Gottesdienste

Sonntag, 24. August 
11 Uhr Gottesdienst beim Fest in den
Weinbergen in Frettenheim mit
Diakon Lang und Pfarrer Schenk

Sonntag, 31. August 
9 Uhr Frettenheim – 10 Uhr Dittelsheim – Gottesdienste mit Pfarrer Dr. Ralf Stroh – an der Orgel: Marius Knobloch

Samstag, 6. September
13 Uhr  Dittelsheim  Trauung von Elisabeth Deutschmann und Tobias Johannes Marquardt mit Pfarrer Dr. Ralf Stroh

Jubelkonfirmation

Sonntag, 7. September
um 10.30 Uhr
in der Ev. Kirche Di-He

Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- und Kronjuwelen-Konfirmation

Wenn Sie an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte  im Pfarrbüro.

Konzert am 5. September

Zeitlos schöne Songs – u.a. von den Beatles, Simon & Garfunkel und vielen mehr. 

Der Eintritt ist frei. Die Musiker bitten um eine Spende am Ausgang. 

KiKiNa in Frettenheim

Endlich wieder KiKiNa: am Samstag, den 6. September ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Frettenheim.

Wir basteln bunte, kreative Nagelbilder. Bitte bringt einen kleinen Hammer mit.

Lebendige Gemeinde 2025

Vorstellung der neuen Konfirmanden am 15. Juni 2025

… 8 Jugendliche aus Dittelsheim-Hessloch und ein Mädchen aus Frettenheim durften sich am Dreifaltigkeitssonntag der Gemeinde vorstellen. 9 junge Menschen, die natürlich alle aufgeregt waren, aber schon sehr souverän den Gottesdienst mitgestalteten, treffen sich jetzt regelmäßig, um über den Glauben und Jesus, über unsere Gemeinde und über viele wichtige religiöse Themen zu reden. …

„Das Programm am Dienstag ist ab jetzt für ein Jahr gesichert!“, brachte Pfarrer Schenk die Anwesenden zum Lachen. Spaß und Freude am Zusammensein, eine gute Gemeinschaft und die Hoffnung, nicht allzu viel auswendig lernen zu müssen im Konfirmandenjahr, all das äußerten die Jugendlichen als Wunsch. …

Melissa, Charlotte, Zoè, Joelle, Lina, Megan, Josefine, Konstantin und Adrian – eine sympathische und sportliche Gruppe junger Menschen wurde auch von Andreas Krieg, unserem Kirchenvorstandsvorsitzenden begrüßt und eingeladen sich neugierig und offen auf die Kirche einzulassen. „Denn Kirche ist mehr als nur der Gottesdienst!“, betonte er und lud die Konfirmandengruppe mit ihren Eltern und Familien dazu ein, auch einmal zusammen Gottesdienste zu besuchen – sei es zuhause, in unserer Region oder im Ausland, denn so lernen wir die Kirche und den Glauben noch besser kennen.

„Wir wünschen euch viele positive Erfahrungen in eurem Konfirmandenjahr!“, mit diesen Worten überreichte Andreas Krieg am Ende des Gottesdienstes zusammen mit der Küsterin Frau Happel und Kirchenvorstandsmitglied Guido Rothfuß 3 wichtige Arbeitsmedien an die Gruppe. …

Den vollständigen Text von Sabine Guth finden Sie  im Sommer- Gemeindebrief.

Erzählcafé 16. Mai 2025 – Schlachtfest, wie es früher einmal war

Michaela Steuerwald vom Erzählcafé-Vorbereitungsteam hat im Gemeindebrief Sommer 2025 einen schönen Artikel über den Nachmittag geschrieben. Sehr lebendig und mit einigen Bildern. 

Konfirmation 2025

 

 

 

Einen sehr lesenswerten und unterhaltsamen Artikel über die Konfizeit unserer Konfirmanden des Jahres 2025 hat Glenn Rothfuß geschrieben.

 

Sie finden den Artikel mit vielen Bildern im Gemeindebrief „Sommer 2025“. 

 

 

 

 

Vom Weltgebetstag der Frauen berichtet Silke Schrauth-Wernersbach

im Gemeindebrief Sommer 2025:

„… Die Menschen auf den Cook-Inseln sind stolz auf ihre Maori-Kultur und Sprache und so finden sich Maori-Worte und Lieder in der Liturgie wieder.

‚Ich danke dir, dass ich auf erstaunliche Weise wunderbar geschaffen bin‘ – der Psalm 139 zieht sich wie ein Band durch den Gottesdienst.

So begann der Gottesdienst mit einer Atemübung und dem Spüren des eigenen Körpers. Nicht nur die Schöpfung als ein Wunder zu sehen, sondern auch die Einzigartigkeit von sich selbst erkennen und die anderen als Geschenk zu sehen.

 

Sie finden den schön geschriebenen Artikel mit vielen Bildern im Gemeindebrief „Sommer 2025“.